Praxis Margareten | Margaretenplatz 2/1/10-12 | 1050 Wien | T +43 (0) 676 341 55 29

orthopaede-huethmair.at Orthopäde Wien - Ordination Dr. Clemens Hüthmair
Site search toggle
  • Home
  • Zur Person
  • Leistungen Leistungen (Menu toggle)
    • konservative Orthopädie konservative Orthopädie (Menu toggle)
      • Multimodale Schmerztherapie
      • Infusionstherapie
      • Manuelle Therapie
      • Interdisziplinäre Zusammenarbeit
      • Infiltrationstherapie
      • Arthrosetherapie
      • Hyaluronsäureinfiltrationen
      • Stoßwellentherapie
      • Einlagenversorgung
      • Orthopädische Heilbehelfe
      • Osteoporosetherapie
      • Rheumadiagnostik
    • operative Orthopädie operative Orthopädie (Menu toggle)
      • Hüftgelenk Hüftgelenk (Menu toggle)
        • Hüftprothese
        • Hüftrevision
        • Hüftkopfbohrung
      • Kniegelenk Kniegelenk (Menu toggle)
        • Knieprothese
        • Knieprothese aus Keramik
        • maßgefertigte Knieprothese
        • Halbschlittenprothese
        • Knierevision
        • Kniegelenksarthroskopie
      • Fuß Fuß (Menu toggle)
        • Hallux valgus Korrektur
        • OP des Schneiderballens
        • Hammerzehenkorrektur
        • Hallux rigidus Operation
        • Weil-Osteotomie
        • OP bei Mortonneuralgie
        • OP bei Fersensporn
      • Hand-/Ellenbogengelenk Hand-/Ellenbogengelenk (Menu toggle)
        • OP bei CTS
        • Ganglionentfernung
        • Spaltung des 1.Strecksehnenfaches
        • Ringbandspaltung
        • Bursektomie
        • OP bei Golfer-/Tennisellenbogen
    • Allgemeinmedizin
    • Arbeitsmedizin
    • Telemedizin
  • Krankheitsbilder Krankheitsbilder (Menu toggle)
    • Fuß Fuß (Menu toggle)
      • Hallux valgus
      • Digitus quintus varus
      • Hallux rigidus
      • Zehenfehlstellungen
      • Metatarsalgie
      • Knicksenkfuß
      • Morton Neuralgie
      • Fersensporn
    • Knie Knie (Menu toggle)
      • Gonarthrose
      • Mb.Ahlbäck
      • Kniegelenksarthritis
      • vorderer Knieschmerz
      • Schienbeinkantensyndrom
      • Baker-Zyste
      • Meniskusschaden
    • Hüfte Hüfte (Menu toggle)
      • Coxarthrose
      • Hüftkopfnekrose
      • Hüftimpingement
      • Bursitis trochanterica
    • Wirbelsäule/Becken Wirbelsäule/Becken (Menu toggle)
      • ISG+Facettengelenksblockaden
      • Kreuzschmerz
      • Wirbelgleiten
      • Bandscheibenvorfall
      • osteoporotischer Wirbelkörpereinbruch
      • Skoliose
      • Cervikalsyndrom
    • Schulter Schulter (Menu toggle)
      • Omarthrose
      • Rotatorenmanschettenruptur
      • Bursitiden der Schulter
      • Kalkschulter
    • Ellenbogen Ellenbogen (Menu toggle)
      • Golfer- und Tennisellenbogen
      • Bursitis olecrani
      • Sulcus nervi ulnaris Syndrom
    • Hand Hand (Menu toggle)
      • Tendovaginits der Strecksehnen
      • Karpaltunnelsyndrom
      • Rhizarthrose
      • Dupuytrensche Kontraktur
      • schnellender Finger
      • Ganglion
  • Privatarzt
  • Kontakt
  • Links

Operation des Hallux valgus – „Frostballen“

Die operative Korrektur des Hallux valgus ist ein sehr gängiges und erprobtes Verfahren. In der Literatur lassen sich insgesamt mehr als 150 verschiedene operative Verfahren ausfindig machen. Dies allein zeigt, wie häufig diese Operation in der Orthopädie zum Einsatz kommt. Nach präoperativer klinischer und radiologischer Untersuchung sowie Vermessung der vorliegenden anatomischen Gegebenheiten kommen, je nach Grad der Abweichung der Großzehe, spezielle, für mich bewährte, operative Verfahren (Op nach Austin bzw. Chevron-Osteotomie) zur Geradstellung des 1. Strahls zum Einsatz. Dazu reicht ein kleiner Schnitt über dem Großzehengrundgelenk, über den die Operation durchgeführt werden kann aus. Um die korrigierte Position des 1. Strahls dauerhaft zu halten, kann es gelegentlich notwendig werden, die durchgeführte Osteotomie mit speziellen Schrauben oder Platten zu fixieren. Der Eingriff selbst lässt sich in der Regel tagesklinisch durchführen. Die Operation dauert, je nach Grad der Fehlstellung und vorliegenden Begleitpathologien, in etwa 30-60 Minuten und lässt sich auf Wunsch in Regionalanästhesie durchführen. Auch die Korrektur an beiden Füßen kann, wenn notwendig oder gewünscht, in einer Sitzung durchgeführt werden.

Nachbehandlung: Je nach Verfahren ist nach der Operation die konsequente Verwendung eines speziellen Verbandschuhs angezeigt. Zudem rate ich meinen Patientinnen und Patienten zur Verwendung einer speziellen Nachtlagerungsschiene sowie zu einer speziellen physikalischen Therapie. 

orthopaede-wien-hallux-001.jpg
orthopaede-wien-hallux-002.jpg
operative Orthopädie
  • Hammerzehenkorrektur
  • OP bei Golfer-/Tennisellenbogen
  • Bursektomie
  • Ringbandspaltung
  • Spaltung des 1.Strecksehnenfaches
  • Ganglionentfernung
  • OP bei CTS
  • OP bei Fersensporn
  • OP bei Mortonneuralgie
  • Weil-Osteotomie
  • Hallux rigidus Operation
  • Hüftprothese
  • OP des Schneiderballens
  • Hallux valgus Korrektur
  • Kniegelenksarthroskopie
  • Knierevision
  • Halbschlittenprothese
  • maßgefertigte Knieprothese
  • Knieprothese aus Keramik
  • Knieprothese
  • Hüftkopfbohrung
  • Hüftrevision
Ordination OA Dr.Clemens Hüthmair
Praxis Margareten
Margaretenplatz 2/1/10-12
A-1050 Wien

+43 (0) 676 / 341 55 29

Ordinationszeiten
Montag: 15:00 - 19:00 Uhr
Dienstag: 09:00 - 13:00 Uhr
Donnerstag: 09:00 - 13:00 Uhr

 
Termin vereinbaren
+43 (0) 676 / 341 55 29
termin@huethmair.at
zum Online-Formular

Anfahrt / Routenplaner


Impressum | Datenschutzbestimmungen