Praxis Margareten | Margaretenplatz 2/1/10-12 | 1050 Wien | T +43 (0) 676 341 55 29

orthopaede-huethmair.at Orthopäde Wien - Ordination Dr. Clemens Hüthmair
Site search toggle
  • Home
  • Zur Person
  • Leistungen Leistungen (Menu toggle)
    • konservative Orthopädie konservative Orthopädie (Menu toggle)
      • Multimodale Schmerztherapie
      • Infusionstherapie
      • Manuelle Therapie
      • Interdisziplinäre Zusammenarbeit
      • Infiltrationstherapie
      • Arthrosetherapie
      • Hyaluronsäureinfiltrationen
      • Stoßwellentherapie
      • Einlagenversorgung
      • Orthopädische Heilbehelfe
      • Osteoporosetherapie
      • Rheumadiagnostik
    • operative Orthopädie operative Orthopädie (Menu toggle)
      • Hüftgelenk Hüftgelenk (Menu toggle)
        • Hüftprothese
        • Hüftrevision
        • Hüftkopfbohrung
      • Kniegelenk Kniegelenk (Menu toggle)
        • Knieprothese
        • Knieprothese aus Keramik
        • maßgefertigte Knieprothese
        • Halbschlittenprothese
        • Knierevision
        • Kniegelenksarthroskopie
      • Fuß Fuß (Menu toggle)
        • Hallux valgus Korrektur
        • OP des Schneiderballens
        • Hammerzehenkorrektur
        • Hallux rigidus Operation
        • Weil-Osteotomie
        • OP bei Mortonneuralgie
        • OP bei Fersensporn
      • Hand-/Ellenbogengelenk Hand-/Ellenbogengelenk (Menu toggle)
        • OP bei CTS
        • Ganglionentfernung
        • Spaltung des 1.Strecksehnenfaches
        • Ringbandspaltung
        • Bursektomie
        • OP bei Golfer-/Tennisellenbogen
    • Allgemeinmedizin
    • Arbeitsmedizin
    • Telemedizin
  • Krankheitsbilder Krankheitsbilder (Menu toggle)
    • Fuß Fuß (Menu toggle)
      • Hallux valgus
      • Digitus quintus varus
      • Hallux rigidus
      • Zehenfehlstellungen
      • Metatarsalgie
      • Knicksenkfuß
      • Morton Neuralgie
      • Fersensporn
    • Knie Knie (Menu toggle)
      • Gonarthrose
      • Mb.Ahlbäck
      • Kniegelenksarthritis
      • vorderer Knieschmerz
      • Schienbeinkantensyndrom
      • Baker-Zyste
      • Meniskusschaden
    • Hüfte Hüfte (Menu toggle)
      • Coxarthrose
      • Hüftkopfnekrose
      • Hüftimpingement
      • Bursitis trochanterica
    • Wirbelsäule/Becken Wirbelsäule/Becken (Menu toggle)
      • ISG+Facettengelenksblockaden
      • Kreuzschmerz
      • Wirbelgleiten
      • Bandscheibenvorfall
      • osteoporotischer Wirbelkörpereinbruch
      • Skoliose
      • Cervikalsyndrom
    • Schulter Schulter (Menu toggle)
      • Omarthrose
      • Rotatorenmanschettenruptur
      • Bursitiden der Schulter
      • Kalkschulter
    • Ellenbogen Ellenbogen (Menu toggle)
      • Golfer- und Tennisellenbogen
      • Bursitis olecrani
      • Sulcus nervi ulnaris Syndrom
    • Hand Hand (Menu toggle)
      • Tendovaginits der Strecksehnen
      • Karpaltunnelsyndrom
      • Rhizarthrose
      • Dupuytrensche Kontraktur
      • schnellender Finger
      • Ganglion
  • Privatarzt
  • Kontakt
  • Links

Cervikalsyndrom / Nackenschmerzen / Schiefhals

Das Cervikalsyndrom ist ein Sammelbegriff für unterschiedliche Erkrankungsbilder, welcher Schmerzen in Nacken, im Schultergürtel und ausstrahlende Beschwerden in den Arm der betroffenen Seite (Cervikobrachialgie) beschreibt. Am häufigsten handelt es sich dabei um muskuläre Verspannungen, den sogenannten Myogelosen, welche zu einer Reihe unterschiedlicher Symptome führen. Patientinnen und Patienten leiden unter Spannungsgefühl, lokalen und ausstrahlenden Schmerzen aber auch unter Kopfschmerzen und Bewegungseinschränkungen mit der Unfähigkeit den Kopf zu rotieren oder seitzuneigen. Meist wird berichtet, dass die Beschwerden schleichend mit einem Ziehen begonnen haben und sich über Nacht deutlich verschlechtert haben. Dies kann in einer zur Seite geneigten Schonhaltung des Kopfes mit deutlich eingeschränkter Beweglichkeit resultieren. Aber auch schwerwiegendere Ursachen, wie etwa ein Bandscheibenvorfall, können Auslöser für die Beschwerden sein, was es im Vorfeld einer Behandlung abzuklären gilt.

Therapie: Nach einer genauen Untersuchung und, wenn notwendig, bildgebenden Diagnostik mit Röntgenverfahren und Schnittbildverfahren (CT, MRT) kann je nach Ursache eine zielgerichtete Therapie erfolgen. Diese umfasst die umfangreiche Schmerztherapie mit entzündungshemmenden und schmerzlindernden Medikamenten, Infiltrationen, Infusionen und manualtherapeutischen Verfahren. Daneben stellen Physiotherapie, Heilgymnastik und Heilmassagen wichtige begleitende Therapieverfahren, die zu einer schnellen Heilung führen, dar. Nach Ausschöpfen der gängigen konservativen Therapieverfahren hat sich eine Ultraschall gezielte Therapie mit Botulinum Toxin A an die überlasteten Muskelareale, als neue Therapievariante (off Label use), als sehr erfolgreich herausgestellt.

schiefhals_breit.jpg
Krankheitsbilder Wirbelsäule/Becken
  • ISG+Facettengelenksblockaden
  • Kreuzschmerz
  • Wirbelgleiten
  • Bandscheibenvorfall
  • osteoporotischer Wirbelkörpereinbruch
  • Skoliose
  • Cervikalsyndrom
Ordination OA Dr.Clemens Hüthmair
Praxis Margareten
Margaretenplatz 2/1/10-12
A-1050 Wien

+43 (0) 676 / 341 55 29

Ordinationszeiten
Montag: 15:00 - 19:00 Uhr
Dienstag: 09:00 - 13:00 Uhr
Donnerstag: 09:00 - 13:00 Uhr

 
Termin vereinbaren
+43 (0) 676 / 341 55 29
termin@huethmair.at
zum Online-Formular

Anfahrt / Routenplaner


Impressum | Datenschutzbestimmungen